Zu Beginn entschied ich mich, die Materialität des Buches und die Komponente des Fühlens zu integrieren. Für das begleitende, aber auch eigenständige Buch wollte ich das Erlebnis des Tastens und das Analoge in den Vordergrund stellen.
Mit dem Ziel, die Materialität des Buches zu betonen, fanden Victoria und ich als Gruppe zusammen. Schnell entwickelten wir Ideen und fokussierten uns auf das Leseerlebnis für Kinder, auch mit Sehbehinderung. Wir wollten die wichtigen Objekte der Geschichte taktil erlebbar machen und entschieden uns, mit Materialien wie Pappe und Papier zu arbeiten, um diese auf verschiedene Weise im Buch einzusetzen.
Dieses Projekt vereint Arbeitsergebnisse aus den Lehrveranstaltungen Typografie Labor (Betreuung: Prof. Christina Poth) und der Buchbindewerkstatt (Betreuung: Friederike Goll). Es basiert auf Eva Costas Konzept eines immersiven Erzählexperiments für Kinder mit dem Arbeitstitel „Die Schneekönigin – Immersive Tale“.