Das Ereignis- eine illustrative Geschichte

Im SoSe2024 hatte ich einen Kurs, in dem ich mich der Aufgabe stellte, einen literarischen Text zu illustrieren.
Der Kurs hat sich mit der Novelle „Die Taube“ von Patrick Süskind befasst und dient als inhaltliche und Textgrundlage für meine illustrative Publikation.

Das fertige Buch habe ich „Das Ereignis“ genannt. 

Das Konzept

Text/Inhalt:
Ich habe mich dazu entschlossen, den Protagonisten nur ein einziges Mal ganz am Anfang mit seinem Namen zu benennen, ansonsten ist immer von „Er“ die Rede, ich wollte damit eine Art Distanziertheit und Anonymität schaffen, die, wie ich finde, gut zu der sehr heftigen und aufbrausenden Gefühlswelt des Protagonisten in der ganzen Geschichte, aber vor allem am Anfang, die mir besonders aufgefallen ist, passt. 
Ich habe den Text verkürzt und für mich uninteressante Stellen herausgelassen. 
Ich habe zu dem nur die ersten dreißig Seiten als markantes Ereignis in seinem Leben hervorgehoben und mich nur damit beschäftigt. 

Also er bemerkt, dass die Taube da ist, dann sein Zusammenbuch und schließlich seine sehr überstürzte und von Emotionen getriebene Flucht vor der Taube und auch ganz weg von allem, was ihm lieb war/ist. Meine Geschichte endet auch mit dem Satz „Es ist ihm alles egal, er will nur weg“. Am Ende gibt es keine Auflösung, keine Lösung, keine Hoffnung.

Ich habe mich bewusst dafür entschieden, um die Heftigkeit seiner emotionalen Reaktion auf die Taube im ersten Moment noch einmal zu unterstreichen. 

Der Text ist mit meiner Schreibmaschine auf jeder Einzelseite einzeln getippt. Damit wollte ich dem ganzen nochmal mehr analoges, aber auch Wertigkeit geben.

Illustrationen:
Ich habe analog nur mit schwarzem Fineliner gearbeitet. Um im schwarz und weis auch nochmal das einseitige „Denken“ des Protagonisten deutlich zu machen. 
Ich habe mir besondere Szenen herausgesucht und davon sehr lumpenartige Szenen illustriert. Oft lasse ich dabei bewusst das drumherum weg, um diesen Effekt des extremen Heranzoomens nochmal hervorzuheben. 
Auch hier war meine Absicht nicht einen Überblick zu zeigen, sondern auch hier wieder die extremen Reaktionen und die Gefühlswelt, die zusammenbricht, des Protagonisten zu verkörpern. So von wegen er sieht nicht mehr das große ganze.  

Mein Buch besteht aus 25 Einzelseiten und darin sind 13 Illustrationen.

SoSe 2024
Neuntes Semester